Ähnlich wie beim Fußboden werden die Dachlatten auf querliegende Balken bzw. Latten genagelt. Den Firstbalken hatte ich ja schon beim Aufstellen der Giebelwände eingesetzt. Zusätzlich müssen zwei weitere Leisten an den beiden Seitenwänden, sowie ein Balken mittig der längeren Dachseite, zwischen vorderem und hinterem Giebel, angeschraubt werden. Die Seitenleisten und der Firstbalken sind jeweils 2,20m lang und man sollte beim Anbau die späteren Dachüberstände berücksichtigen (vorne 32cm und hinten 12cm). Damit ich die Seitenleisten nicht zu hoch oder zu niedrig anschraube, habe ich zuvor ein Dachbrett in der späteren Ausrichtung auf die Giebel gelegt und entsprechende Markierungen für die Seitenleisten gesetzt.

Mit einem Zimmermannshammer werden dann die Dachbretter auf die Balken genagelt. Auch dies geht, wie beim Fußboden, sehr gut, da die Bretter ebenfalls genutet sind. Man nagelt also das erste Brett auf die Balken und schiebt dann das nächste Brett hinein, nagelt es fest und so weiter. Ich habe zuerst mit dem kleineren Dach begonnen. Damit das Dach zumindest vorne einen sauberen Abschluss bekommt, habe ich die Arbeiten von vorne nach hinten ausgeführt.


Als nächstes geht es weiter mit der Dachpappe und den Bitumenschindeln.
Wurde das Holz auch bearbeitet ? Damit es vor Regen geschützt ist und vor Frost hab ich es bei meinem spielhaus letztens gemacht, davor wusste ich dass nicht.
Hallo Tom,
wie alle anderen Teile habe ich auch das Dach von außen mit dieser Holzimprägnierung* bearbeitet. Das allein schützt natürlich nicht gegen Regen. Deshalb habe ich das Dach noch mit Dachpappe und Bitumenschindeln gedeckt. Hier sind die passenden Beiträge dazu:
Das Verlegen der Dachpappe
Das Verlegen der Bitumenschindeln
Habt ihr auch die Innenwände behandelt?
Nein, nur von außen.